Vortragstour 2012
2012 gehe ich auf eine Vortragstour zum Thema „Gewalt in der Hundeerziehung und die damit verbundenen Gefahren“ Wenn man Hunde dazu bringen möchte, etwas zu tun oder sich so zu verhalten, wie Menschen es von ihnen verlangen, werden dabei unterschiedlichste Methoden angewendet. In längst vergangen geglaubter Zeit wurde dies häufig mit den Mitteln der Strafe und des Schmerzes umgesetzt, ohne das Wesen des Hundes dabei zu berücksichtigen oder zu verstehen. Hauptsache, die Hunde „funktionierten“. Zwar hat sich in den vergangenen Jahren viel verändert und auch vieles, bezogen auf Hundeerzeihung verbessert, weil sich die Menschen weiterentwickelt und sich ihr Wissen vergrößert hat. So sollte man glauben. Doch leider ist es eine Tatsache, dass viele Hunde immer noch über Gewalt und Schmerz ausgebildet werden. Diese Form der Hundeerziehung wird heute zwar gern mit harmloseren Worten kaschiert – „Leinenimpuls“ oder „Konfliktlösung“ werden leider oft als Rechtfertigung, als beschöni...