Barney und Frauchen machen alles richtig – trotzdem gibt es Probleme
In meinem Berufsleben werde ich mit vielen Hundehaltern konfrontiert, die bei der Hundeerziehung ungeduldig sind, die nicht engagiert mitarbeiten und Fehler vor allem beim Hund, bei der Umwelt und oft auch beim „Lieben Gott“ suchen - nur nicht bei sich selbst. Ganz anders war da die nette ältere Dame, die das Alter von Achtzig bereits überschritten hatte. Doch das merkte man ihr nicht an. Als ich sie und ihren vermeintlichen Problemhund zum ersten Mal besuchte, konnte ich ihr nicht glauben, als sie mir ihr Alter nannte. Sie war eine engagierte Dame, die intelligent und engagiert ihren Hund erziehen wollte. So erziehen, „wie man das heute eben so macht“, schilderte sie mir. Bei ihr wohnte Barney, ein dreijähriger Dackelmischling. Vor Barney hatten schon 4 Dackel bei der Dame, Frau D., und ihrem Mann gelebt. Herr D. war vor sechs Jahren gestorben und nachdem der letzte gemeinsame Dackel vom Ehepaar D. auch gestorben war, schaffte sich Frau D. Barney an, der als Welpe bei ihr einzog. Jetz...