Darf ich Hunde allein halten? Oder brauchen sie ein „Hunderudel“ um sich wohl zu fühlen?
In ihrem Buch „Hunde“ (animal learn Verlag, 2001) schreiben die Biologen Ray und Lorna Coppinger, die frei lebende Dorfhunde auf der afrikanischen Insel Pempa beobachtet haben, folgende Zeilen: „Die meisten Hunde auf Pemba leben allein oder in sehr kleinen Gruppen mit maximal drei Tieren. Wenn man drei Hunde miteinander sieht, haben sie oft dieselbe Farbe. Das ist vermutlich ein Hinweis darauf, dass es sich um ein Muttertier mit Nachkommen oder sonst genetisch verwandte Exemplare handelt.“ Straßenhunde haben allein bessere Aussichten, Nahrung abzustauben Und etwas weiter schreiben die Autoren im demselben Buch: „Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Vorstellungen zeigen Hunde überall auf der Welt kein (oder nur sehr selten) „Rudel“verhalten“. Große Hundegruppen ungewöhnlich Hunde zeigen kein (oder nur selten) Rudelverhalten? Ja, ich kann den Aussagen der Coppingers in dem Punkt absolut zustimmen. Auch ich habe mir selbstbestimmt lebende Straßenhunde angeschaut. Und ...